Für viele Unternehmen ist es eine Herausforderung, profitorientierte Marketingkampagnen zu planen und umzusetzen. Zudem fallen auch die Analyse und Auswertung umfangreicher Zahlen und Daten für den Erfolg von Online-Shop und Werbekampagnen an. Unternehmen, die diese Analyseergebnisse jedoch für datenbasierte Kampagnenentscheidungen nutzen, werden digital sichtbar und sind somit von Erfolg gekrönt.
Wir nehmen Ihnen den aufwändigen Prozess ab, die für den Kampagnen- und somit Unternehmenserfolg notwendigen Performance-Marketing Reportings zu erstellen. Lernen Sie daher unser Reporting-Produkt “plstr. performance report” zur Visualisierung Ihrer Ergebnisse und Kennzahlen kennen.
Unsere Online-Marketing-Experten stellen Ihnen ein aussagekräftiges Performance-Marketing-Reporting über alle Marketingkanäle hinweg bereit, das neben allen wichtigen Kennzahlen auch Hilfestellungen bei deren Bewertung beinhaltet. Das Reporting ist dabei spezifisch auf die Ziele und die Struktur Ihres Unternehmens zugeschnitten.
Im Rahmen des Reporting-Produkts sammeln wir Daten aus Google, Facebook, LinkedIn, CRM-System und Co. zu Ihrem Unternehmen. Wir nutzen supermetrics zur Datenaggregation und stellen die Analysedaten in unserem Reporting-Dashboard für Sie bereit. Es besteht nicht nur die Möglichkeit, alle wichtigen Kennzahlen gesammelt in einer Präsentation einzusehen, sondern auch verschiedene Zeiträume miteinander zu vergleichen. Dadurch wird es deutlich vereinfacht, den Erfolg von Kampagnen im Blick zu behalten und die nächsten Schritte zu definieren. Individuelle Reports im jeweiligen Corporate Design erstellen wir gerne auf Anfrage.
Unser Reporting-Produkt teilt sich in zwei Teilbereiche auf, die sich zwei verschiedene Datenquellen zu Nutzen machen.
Die Webshop-Performance bewertet jeweils im Vergleich zum Vormonat wichtige Kennzahlen für den Erfolg der jeweiligen Website. Darunter fallen zum Beispiel die Anzahl der gesamten Nutzer, neuen Nutzer sowie wiederkehrender Nutzer. Zusätzlich findet sich eine Aufsplittung der meistgekauften Produkte, die Gesamtanzahl der Käufe und eine Analyse der Käufer. Im Reporting enthalten ist zudem eine genaue Analyse der Kanalakquisition und eine demographische Aufschlüsselung des Traffics, um damit Zielgruppe bestmöglich zu targetieren.
Wir nehmen Ihnen den aufwändigen Prozess ab, relevante Kennzahlen und Ergebnisse für den Erfolg Ihres Online-Shops und Ihrer Werbekampagnen zu analysieren und übersichtlich darzustellen. Dafür bieten wir Ihnen:
Kontaktieren Sie uns bei Interesse an unserem Reporting-Produkt “plstr. performance report“. Nutzen Sie unser Reporting-Produkt zur Visualisierung Ihrer Kampagnenkennzahlen.
Was muss passieren, damit ich von den wenigen Interessenten überhaupt die Aufmerksamkeit erlange? Account-Based Marketing (ABM) konzentriert Vertriebs- und Marketingressourcen auf eine kleine Anzahl hochwertiger Kunden. Daten werden verknüpft und potentielle Kunden, Leads, Entscheider sowie Unternehmen genauer und gezielter angesprochen. Aus „personalized content“ wird ABM, welches wir im Folgenden gerne vorstellen.
Für Marketer ist es entscheidend, den technologischen Fortschritt zu verstehen, mit ihm zu wachsen und mit ihm zu arbeiten. Hier ist also ein neues Marketing Mindset gefragt, daher passen Sie jetzt gut auf!
Wir werden heutzutage nur so mit Produkten und Dienstleistungen konfrontiert – und dies in der physischen und digitalen Welt. Daher hängt die Entscheidung für einen Anbieter überwiegend von der Aufmerksamkeit und Hilfsbereitschaft ab, die einem potenziellen Kunden entgegengebracht wird. Solche Kundenbeziehungsmaßnahmen beeinflussen maßgeblich die Neugewinnung und den Erhalt von Kunden – und sind damit von wesentlicher Bedeutung für den Erfolg Ihres Unternehmens.